Über dieses Rezept
Dieses Mix-Getränk, das auch als Appletini bekannt ist, kam erstmals in den 90er-Jahren in den Bars von Manhattan auf. Diese Variation der klassischen Kombination aus Vodka und Fruchtsaft wurde schon bald zu einem beliebten Drink. Berühmt wurde der Drink durch seine Erwähnung in US-Fernsehserien wie Two and a Half Men, Community (2009) und How I Met Your Mother. 2010 holte sich der Green Apple Martini schließlich die Unterstützung des bekanntesten sozialen Netzwerks der Welt. Im Film „The Social Network“ lädt Sean Parker, der Mitbegründer von Napster, die Facebook-Mitbegründer Mark Zuckerberg und Eduardo Saverin bei ihrem ersten Treffen auf eine Runde Appletinis ein. Dieses Treffen fand zwar wirklich statt, allerdings stimmt es nicht, dass dabei Appletinis getrunken wurden. Nachdem Mark Zuckerberg den Film gesehen hatte, machte er den Appletini jedoch zum offiziellen Drink von Facebook. Wie ein klassischer Vodka Martini enthält der Cocktail Smirnoff No. 21; allerdings wird dieser durch Sour Mix und Apfelsaft verfeinert. Der Drink wird im Shaker mit Eis gemixt und in einem gekühlten Glas serviert. Manche Rezepte enthalten auch Wermut, um den Drink stärker an den ursprünglichen Martini anzulehnen. Andere verwenden sauren Apfel, der dem Cocktail eine tiefgrüne Farbe verleiht. Wieder andere mixen den Drink mit Apfelwein oder anderen Apfellikören, um ihn besonders fruchtig zu machen. Eine kompliziertere Version verwendet Calvados und Grand Marnier, sodass ein gemischter Frucht-Martini entsteht. Da Apfelsaft von süß bis sauer und von sanft und elegant bis hin zu spritzig und säurehaltig sein kann, ist es möglich, den Appletini auf die individuellen Vorlieben abzustimmen. Ihre Gäste werden begeistert sein!